Wochenendkurse
Herbstkurse 2025
Unsere Herbstkurse 2025 sind voraussichtlich 14.-16.11.2025.
Der Bauchnabel im Taichi
- Termin: Samstag, 29.011.2025, ca. 12-15 h.
- Kursgebühren: € 90,-
Mindestvoraussetzungen: ca. 3 Monate Taichi, die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Formkorrektur Teil 1
Bettina Fischer korrigiert und vertieft in diesem Seminar einige schwierige Bewegungen aus Teil 1 der Taichi-Form. In Form Teil 1 finden sich viele anspruchsvolle Bewegungsmuster, die durch ein zweites Mal erlernen deutlich klarer werden.
Dieses Seminar eignet sich für alle Schüler, die Teil 1 bereits erlernt haben und
mit ihrer Ausführung noch nicht zufrieden sind.
Termin: Do, 04.12.2025, 16.30 h -17.30 h
Kursgebühren: € 30.-
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Beinarbeit: wie schütze ich meine Knie?
Die korrekte Nutzung der Beine ist im Taichi überaus wichtig. Eine ganze Reihe von Punkten ist zu beachten: Gewichtsverteilung, Verlagerung, Beugung, Streckung, Reiterstand, power point etc. Eine korrekte Beinarbeit beschützt die Gesundheit der Knie.
Stephan Hagen erarbeitet mit den Teilnehmern einige wichtige Aspekte.
Mindestvoraussetzungen: einige Monate Taichi-Praxis.
Termin: Samstag, 13.12.2025, ca. 12 h – 15 h
Kursgebühren: € 90,-
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Wassermeditation Online-Seminar
Es gibt eine Vielzahl von Meditationstechniken. Bei dieser simplenTechnik lernen die Schüler, Blockaden und Verspannungen aufzulösen mithilfe einer simplen Formel. Sie ist relativ leicht zu erlernen und bringt in der Regel gute Ergebnisse.
Geeignet für Anfänger und Wiederholer.
Termin: 03.01.2026, ca. 11 – 13 h
Kursgebühren: € 50,-
Bitte das Geld überwiesen oder vorher bar mitbringen.
Privatstunden oder Klassen
Freitag 15-17 h , Details auf Anfrage
Privatklasse: Säbel 2 Vertiefung und Korrektur
Viele Schüler haben die Säbelform 2 erlernt, aber seit längerer Zeit keine Vertiefungen oder Korrekturen erhalten. In diesem Seminar wird Stephan Hagen intensiv mit den Teilnehmern an der Ausführung der Form arbeiten.
Mindestvoraussetzungen: die ganze Säbelform 2.
Termin: Samstag, 17.01.2026, ca. 17-18 h
Kursgebühren: € 75,-
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Hinweis: an diesem Wochenende sind noch mehr Seminare.
Partnerübungen und Partnerform 16./17.01.2026
Inhalte werden sein: Partnerübungen, Partnerform, Anwendungen. Partnerübungen sind ein tolles Medium, um sich zu entwickeln, Spaß zu haben, die höheren Aspekte des Tai Chi Chuan besser zu verstehen.
Die Gruppe wird teilweise geteilt in Anfänger und Fortgeschrittene.
Mindestvoraussetzungen: ca. ein Jahr Taichi-Praxis.
Termin: Freitag, 16.01.2026, ca. 18 – 21 h, Samstag, 17.01.2026, ca. 15.30 – 17.30 h Kursgebühren € 125,-
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Seminar Double Loosen.1
- Termin: Samstag, 17.01.2026, ca. 12 – 15 h.
- Kursgebühren: € 90,-
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Schwert mit Schweif Vertiefung Privatklasse
Vor längerer Zeit hat Stephan mit fortgeschrittenen Schülern Schwertform mit Schweif erarbeitet. In dieser Privatklasse können die Schüler aus der Gruppe den Stoff vertiefen.
Termin: Sonntag, 18.01.2026, ca. 10 -11 h
Kursgebühren: € 75,-
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Partnerform intensiv So. 18.01.2026
Dieses Seminar richtet sich an Schüler, die mit der Partnerform mit einer oder zwei Seiten schon fast durch sind, was das Erlernen der Sequenz angeht. Ab dann geht es um Verfeinerung und Verständnis und richtige Ausführung der einzelnen Techniken.
Anzahl der Teilnehmer: max. 8, plus 1 Warteliste.
Termin: Sonntag, 18.01.2026, ca. 11 -12 h
Kursgebühren: € 60,- für Privatschüler, 75,- für Lehrer.
Bitte gebt bei eurer Anmeldung an, wieweit ihr seid im Ablauf.