Zurück

Tel +49 40 551 35 86
info@yang-taichi.com

Wochenendkurse

Taichi Prinzip Nr. 1 Schulter und Ellenbogen

Das Taichi Prinzip Nr.1 lautet:
  • Schultern absetzen und Ellenbogen senken.

Die Familie Yeung hat dieses Prinzip als erstes aufgeführt, weil es am häufigsten Probleme macht bei Anfängern wie Fortgeschrittenen. Es ist nur allzu leicht, es nicht zu beachten…
Stephan wird die Grundideen erläutern, mithilfe von Partnertests die Bedeutung erfühlen lassen und helfen, die alten Bewegungsmuster zu modifizieren.
Grundkenntnisse: Form Teil 1
Termin: Samstag, 28.06.2025, ca. 12 – 15 h

Kursgebühren: € 100,-

28 Jun. ,

Taichi im Park

Wir treffen uns im Park am Eilbekkanal Loitzingstr./ Von-Essen-Str. zum freien üben.
  • Am Samstag, 28.Juni , ab 8.45 h .

Die Schule ist offen in der Zeit zur Nutzung der Toiletten/ Umkleide. Das Angebot ist kostenfrei und fällt bei strömendem Regen aus.
Im Zweifelfall könnt ihr bei uns unter whatsapp 49406951441 anfragen.

28 Jun. ,

Partnerübungen und Partnerform 11.07.2025

Inhalte werden sein: Partnerübungen, Partnerform, Anwendungen. Partnerübungen sind ein tolles Medium, um sich zu entwickeln, Spaß zu haben, die höheren Aspekte des Tai Chi Chuan besser zu verstehen.
Die Gruppe wird teilweise geteilt in Anfänger und Fortgeschrittene.
Mindestvoraussetzungen: ca. ein Jahr Taichi-Praxis.

Termin: Freitag, 11.07.2025, ca. 18 – 21 h,

Kursgebühren € 75,-

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

11 Jul. ,

Das Zentrum mit Energie aus der Luft füllen

Das untere Energiezentrum kann auf verschiedene Weise aufgefüllt werden bei Energiemangel.
Eine Methode basiert auf der Nutzung von Energie aus der Luft und dem Atem.
Stephan wird die Methode erklären und mit den Teilnehmern die ersten Versuche starten. Dieses Qi Gong ist gut für alle Interessenten geeignet. Es kann im Rahmen der Qi Gong Form oder auch alleine geübt werden.

  • Termin: Samstag, 12. Juli 2025, ca. 12 – 15 h

Kursgebühren: € 120,-

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

12 Jul. ,

Schwertform 3 Vertiefung

Vor längerer Zeit hat Stephan Schwertform 3 unterrichtet. Zur Vertiefung und Wiedererweckung bietet er eine Privatklasse zu dem Thema an.

Termin: Samstag, 12. Juli, ca. 15 – 16 h

Kursgebühren: € 75,-

12 Jul. ,

Taichi im Park

Wir treffen uns im Park am Eilbekkanal Loitzingstr./ Von-Essen-Str. zum freien üben.
  • Am Samstag, 12.Juli , ab 8.45 h .

Die Schule ist offen in der Zeit zur Nutzung der Toiletten/ Umkleide. Das Angebot ist kostenfrei und fällt bei strömendem Regen aus.
Im Zweifelfall könnt ihr bei uns unter whatsapp 49406951441 anfragen.

12 Jul. ,

Glück - das innere Lächeln mit Bettina

Fast alle Menschen streben danach, glücklich zu sein. Und es gibt tausend Wege zum Glück. In diesem Seminar stellt Bettina Fischer eine uralte, sehr einfache Meditationsmethode vor, das so genannte „innere Lächeln“. Sie hilft, Glück aus sich selbst heraus, ohne äußere Stimulation, zu empfinden und zu erleben.

Diese Methode benutzt Bettina selbst häufig in der Meditation im Unterricht, im Krankenhaus und privat.

Dieser Kurs ist offen für alle Interessenten, auch ohne Kenntnisse in Taichi.

Termine: Donnerstag, 10.07.2025, 11.09.2025 ca. 16.30 h – 17.30 h

Kursgebühren: jeweils € 30,-

11 Sep. ,

Seminar Loosen.5

Der erste Basis-Layer heisst „Loosen“. Damit beginnt die systematische Reise in die Welt der inneren Bewegungen.
Dieser erste Layer unterteilt sich wiederum in mehrere Teilaspekte:
Loosen.1 (Relax), loosen.2 ( Connect), Loosen.3 (sink), Loosen.4 ( Power point), loosen.5 ( sit to t), Loosen.6 ( Same), Loosen.7 ( Timing)

Den fünften Teilaspekt wird Stephan in einem Seminar am Samstag unterrichten.

  • Termin: Samstag, 13.09.2025, ca. 12 – 15 h.
Kursgebühren: € 90,-

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

13 Sep. ,

Partnerübungen und Partnerform 26.09.

Inhalte werden sein: Partnerübungen, Partnerform, Anwendungen. Partnerübungen sind ein tolles Medium, um sich zu entwickeln, Spaß zu haben, die höheren Aspekte des Tai Chi Chuan besser zu verstehen.
Die Gruppe wird teilweise geteilt in Anfänger und Fortgeschrittene.
Mindestvoraussetzungen: ca. ein Jahr Taichi-Praxis.

Termin: Freitag, 26.09.2025, ca. 18 – 20 h,

Kursgebühren € 50,-

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

26 Sep. ,

Seminar Loosen.6 u. .7

Der erste Basis-Layer heisst „Loosen“. Damit beginnt die systematische Reise in die Welt der inneren Bewegungen.
Dieser erste Layer unterteilt sich wiederum in mehrere Teilaspekte:
Loosen.1 (Relax), loosen.2 ( Connect), Loosen.3 (sink), Loosen.4 ( Power point), loosen.5 ( sit to t), Loosen.6 ( Same), Loosen.7 ( Timing)

Den sechsten und siebten Teilaspekt wird Stephan in einem Seminar am Samstag unterrichten.

  • Termin: Samstag, 27.09.2025, ca. 12 – 15 h.
Kursgebühren: € 90,-

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

27 Sep. ,

Herbstkurse 2025

Unsere Herbstkurse 2025 sind voraussichtlich 14.-16.11.2025.

16 Nov. ,